Hilfe-Center
Wie können wir Ihnen helfen?

Änderungen / Sonderwünsche

Möchten Sie Anpassungen außerhalb des Auswahlbereichs vornehmen? Erstellen Sie eine Änderung.

Sonderwünsche

Wenn Sie im Auswahlmenü nicht finden, was Sie suchen, oder beispielsweise den Grundriss ändern möchten (im Rahmen der Projektvorgaben), können Sie einen Änderungswunsch erstellen und Ihren Wunsch hier angeben.

💡

Hinweis: Sonderwünsche, die das Projekt verzögern können oder nicht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, können nicht umgesetzt werden. Änderungen an der Fassade sind ebenfalls nicht zulässig.

In den Nutzungsbedingungen des Bauträgers/Bauunternehmers kann auch festgelegt sein, dass bei der Erstellung eines Angebots zusätzliche Kosten anfallen können. Klären Sie dies mit dem Projekt, wenn keine Informationen vorliegen.

Achten Sie darauf, genügend Informationen über die gewünschte Änderung anzugeben. Dies verkürzt und vereinfacht die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Wenn Sie eine Datei oder ein Bild anhängen, kann dieses Dokument direkt aus einem bereits in Rubus vorhandenen Dokument übernommen werden, um dem Bauträger/Bauunternehmer eine bessere visuelle Darstellung zu bieten (z. B. kann man den Grundriss aufrufen, um zu zeigen, wo die Spots platziert werden sollen).

Nachdem die Änderung erstellt wurde, sollte sie auf der Seite „Änderungen” aufgeführt sein. Hier können Sie erneut darauf klicken, um zwei Unterregisterkarten anzuzeigen:

  • Nachrichten, wo Sie mit dem Bauträger/Bauunternehmer über genau diese Änderung kommunizieren können.
  • Angebot, wo Sie das Angebot für diese Änderung erhalten. ACHTUNG: Sie müssen das Angebot, das Sie für die Änderung erhalten, genauso wie bei den Zusatzoptionen mit einem Code per SMS 📲 unterschreiben ✒️ oder ablehnen ❌.
Notion image

Ein einfaches Beispiel:

Angenommen, Sie möchten eine Wand versetzen. Dann gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu „Sonderwünsche” und klicken Sie auf „Neue Änderungsanfrage erstellen”. Wie oben erwähnt, müssen Sie sich bewusst sein, dass eine Änderungsgebühr anfallen kann. Es ist wichtig, dass Sie sich mit den Nutzungsbedingungen des Projekts vertraut machen, bevor Sie sich entscheiden, eine Änderungsanfrage zu erstellen. Ein Tipp: Verwenden Sie die Funktion „Nachrichten” im Menü auf der linken Seite, wenn Sie Fragen an Ihren Kundenbetreuer/das Projekt haben, bevor Sie die Änderung erstellen.
  1. Beschreiben Sie Ihren Wunsch mit einem Titel und einer weiteren Beschreibung.
  1. Klicken Sie dann auf „Anhang hinzufügen” und wählen Sie „Aus den Wohnungsunterlagen hochladen”. Wählen Sie anschließend das gewünschte Dokument aus, wobei der Grundriss die logische Wahl ist. Auf dem Grundriss können Sie die Änderung einfach einzeichnen, um die Beschreibung Ihrer Änderungsanfrage zu ergänzen.
  1. Klicken Sie abschließend auf „Angebot anfordern”. Ihr Anliegen wird nun bearbeitet. Wenn die Änderung durchgeführt werden kann, erhalten Sie ein Preisangebot, das Sie ablehnen oder annehmen können. Bitte beachten Sie, dass das Projekt eine Änderungsgebühr für die Einholung eines Preises für Ihre Änderungsanfrage erheben kann, unabhängig davon, ob Sie das Angebot ablehnen oder annehmen.
 
Hat dies Ihre Frage beantwortet?
😞
😐
🤩