Hilfe-Center
Wie können wir Ihnen helfen?

Mängel – 1. Einen Mangel anzeigen

Erstellung, Übersicht und Nachverfolgung

Mängel (Probleme, Punkt, Garantie, Reklamation)

Dies ist eine Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie Reklamationsfälle in Rubus erstellen. Sowohl Mängel aus dem Übergabeprotokoll als auch spätere Reklamationsfälle können hier weiterverfolgt werden. Lesen Sie weiter, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie Reklamationsfälle melden und einen Überblick über den Status der gemeldeten Mängel erhalten.

👀
Die Sichtbarmachung von Mängeln aus Übergaben wird vom Verkäufer gesteuert. Das bedeutet, dass bestimmte Mängel, die Sie gemeinsam bei Übergaben erstellt haben, weiterhin verfolgt werden, auch wenn Sie diese hier nicht unbedingt sehen können.

Erstellung eines Mangels

Navigieren Sie zu „Mängel“ im Menü auf der linken Seite:

  • Klicken Sie oben rechts auf „Mangel erstellen“
  • Titel: Geben Sie einen aussagekräftigen Titel ein.
  • Beschreibung: Warum aus ihrer Sicht handelt es sich hier um einen Mangel, was können Sie mit Ihren Sinnen an Abweichung von ihrer Erwartung oder der Produktbeschreibung feststellen?
  • Räume: Wählen Sie den Raum aus, zu dem der Mangel gehört. Hier können mehrere Räume ausgewählt werden, falls dies relevant ist.
  • Grundriss: Sie können, sofern ein Grundriss für die Immobilie hochgeladen ist, auf diesem Markierungen hinterlegen, um für den Bauträger genau kenntlich zu machen, wo das Problem oder die Probleme auftreten.
  • Anhang: Laden Sie Bilder oder Dokumente hoch, um dem Bauträger zu helfen, das Problem besser zu verstehen. Wenn Sie ein Mobiltelefon oder iPad verwenden, können Sie Fotos aufnehmen und direkt hochladen. Tippen Sie auf das große gepunktete Feld unten mit dem Upload-Symbol, um die Kamera Ihres Geräts zu aktivieren 📷 (wenn Sie einen PC/Mac verwenden, öffnen Sie den Dateispeicherort 📁, wo Sie gegebenenfalls ein gespeichertes Bild abgelegt haben.
🚫

Wenn Ihre Reklamation abgelehnt oder zurückgestellt wurde, erhalten Sie eine Begründung dafür. Sowohl bei Status „Abgeschlossen“ als auch bei Status „Abgelehnt“ erhalten Sie eine schriftliche Begründung, die Sie lesen können, indem Sie auf die entsprechende Mangelkarte klicken oder den Mauszeiger über „Warum?“ halten.

🆕

Wenn Sie eine neue Nachricht erhalten haben oder sich der Status eines Mangels geändert hat, wird dies durch eine Markierung über den Angelegenheiten im Hauptmenü auf der linken Seite angezeigt. Bei mehreren Aktualisierungen erhöht sich die angezeigte Zahl. Wenn Sie zu den Aktualisierungen blättern, werden diese als gelesen markiert und die Zahl verringert sich/verschwindet, wenn Sie alles gelesen haben.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?
😞
😐
🤩